- Beiträge: 392
- Dank erhalten: 167
2m Katamaran
Weniger
Mehr
03 Feb. 2022 22:49 - 03 Feb. 2022 22:54 #2369
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 2m Katamaran
Die Fender sind alle fertig,
und weiter geht es bei meinem Mittelteil, die Wabenplatten sind alle miteinander verklebt. Hier bin ich gerade am Ausrichten des Konstruktes damit alles symmetrisch wird.
Die Aluhülsen (Easton Pfeile X7) als Schraubenkanal zur Beambefestigung sind auch schon eingeharzt.
LG
Urbi SUI 75
und weiter geht es bei meinem Mittelteil, die Wabenplatten sind alle miteinander verklebt. Hier bin ich gerade am Ausrichten des Konstruktes damit alles symmetrisch wird.
Die Aluhülsen (Easton Pfeile X7) als Schraubenkanal zur Beambefestigung sind auch schon eingeharzt.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Letzte Änderung: 03 Feb. 2022 22:54 von Urban.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mehari
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 392
- Dank erhalten: 167
07 Feb. 2022 14:55 #2370
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 2m Katamaran
Heute habe ich die Rohre mit den Beambefestigungen verklebt und verstiftet. Um alles exakt auszurichten, habe ich mir ein Holzgestell gezimmert und die Teile darauf fixieret.
Hier noch ein paar Detail Aufnahmen.
LG
Urbi SUI 75
Hier noch ein paar Detail Aufnahmen.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Folgende Benutzer bedankten sich: Mehari
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 392
- Dank erhalten: 167
09 Feb. 2022 21:13 - 09 Feb. 2022 21:18 #2371
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 2m Katamaran
Weiter geht es mit dem Zusammensetzpuzzle, Stück für Stück, bloss nichts vergessen.
Dann die Montageplatte (Alu) für die Segelwinde die Kopfüber eingebaut wird. Die Umlauf Schot wird unter dem vorderen Beam durchgeführt bis zu der hinteren Umlenkrolle.
Das Ganze von oben betrachtet.
LG
Urbi SUI 75
Dann die Montageplatte (Alu) für die Segelwinde die Kopfüber eingebaut wird. Die Umlauf Schot wird unter dem vorderen Beam durchgeführt bis zu der hinteren Umlenkrolle.
Das Ganze von oben betrachtet.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Letzte Änderung: 09 Feb. 2022 21:18 von Urban.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 392
- Dank erhalten: 167
11 Feb. 2022 23:32 #2372
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 2m Katamaran
Hier noch ein Bild von der St.B. Seite.
Und nun sind die Beam's ausgemittet, mit den notwendigen Bohrungen versehen und mit dem Mittelteil zusammengesteckt.
Sieht schon eindrücklich aus, dieses schwarze Ungetüm.
Der Mittelteil mit der Segelwinde und den beiden Beam's, wie auf dem Bild, wiegt ca. 2.5 Kg. Die beiden Rümpfe sind noch nicht fertig und wiegen zurzeit ca. je 800g also zusammen 1.6 Kg. Somit liege ich momentan bei total 4.1 Kg. Das Endgewicht wird segelfertig schätzungsweise etwa zwischen 5.5 und 6 kg liegen. Damit bin ich gut dabei was das Gewicht angeht.
LG
Urbi SUI 75
Und nun sind die Beam's ausgemittet, mit den notwendigen Bohrungen versehen und mit dem Mittelteil zusammengesteckt.
Sieht schon eindrücklich aus, dieses schwarze Ungetüm.
Der Mittelteil mit der Segelwinde und den beiden Beam's, wie auf dem Bild, wiegt ca. 2.5 Kg. Die beiden Rümpfe sind noch nicht fertig und wiegen zurzeit ca. je 800g also zusammen 1.6 Kg. Somit liege ich momentan bei total 4.1 Kg. Das Endgewicht wird segelfertig schätzungsweise etwa zwischen 5.5 und 6 kg liegen. Damit bin ich gut dabei was das Gewicht angeht.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Folgende Benutzer bedankten sich: Mehari
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.270 Sekunden