- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 1
Alles rund um Bauberichte
Einsegeln C_2 Teil2
25 Feb. 2014 18:27 #285
von pk
pk antwortete auf Einsegeln C_2 Teil2
Hallo Dominik
Rolf hat mich animiert bei diesem Forum vom RC-Sailing mitzumachen.
Ich bin nun offiziell registriert und Du bist der erste Empfänger.
Meine Azetone ist nach grösserer Reparatur wieder einsatzbereit und Rolf spreche ich ein grosses Lob für diese tolle Arbeit aus.
Am letzten Sonntag musste die Farbe noch trocknen und so segelte ich mit dem Schiff Namens "ZORRO". Dieses Schiff gehört einem Freund von mir und ist zur Begeisterung meiner Frau in unserm Keller stationiert.
Über dieses Schiff habe ich auch einen offiziellen Messbrief mit folgenden Angaben:
Design's Name Squiggle
Designer's Name J. Taylor
Der Messbrief stammt aus dem Jahre 2008.
Dieses Boot ist superschnell und einfach zu segeln. Leider sind die Segel ein bisschen heruntergekommen.
Optisch ist es so. Entweder gefällt es Einem oder auch nicht.
Liebe Grüsse
Peter
Rolf hat mich animiert bei diesem Forum vom RC-Sailing mitzumachen.
Ich bin nun offiziell registriert und Du bist der erste Empfänger.
Meine Azetone ist nach grösserer Reparatur wieder einsatzbereit und Rolf spreche ich ein grosses Lob für diese tolle Arbeit aus.
Am letzten Sonntag musste die Farbe noch trocknen und so segelte ich mit dem Schiff Namens "ZORRO". Dieses Schiff gehört einem Freund von mir und ist zur Begeisterung meiner Frau in unserm Keller stationiert.
Über dieses Schiff habe ich auch einen offiziellen Messbrief mit folgenden Angaben:
Design's Name Squiggle
Designer's Name J. Taylor
Der Messbrief stammt aus dem Jahre 2008.
Dieses Boot ist superschnell und einfach zu segeln. Leider sind die Segel ein bisschen heruntergekommen.
Optisch ist es so. Entweder gefällt es Einem oder auch nicht.
Liebe Grüsse
Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: flor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gallimimus
- Offline
- Moderator
- SUI 47
25 Feb. 2014 22:19 #286
von Gallimimus
Schöner segeln
Gallimimus antwortete auf Einsegeln C_2 Teil2
Hallo Peter
Danke für Deine Nachricht. Die Squiggle habe ich auch schon gesehen, stimmt, ist eine etwas gewöhnungsbedürftige Form. Aber wenn man sich die heutigen Designs anschaut, dann muss man sagen, dass das Boot seiner Zeit voraus war. Ich glaube vom gleichen Designer stammt auch die Shadow, ein sehr elegantes Boot. Aber leider hat es sich kaum durchgesetzt.
Danke für Deine Nachricht. Die Squiggle habe ich auch schon gesehen, stimmt, ist eine etwas gewöhnungsbedürftige Form. Aber wenn man sich die heutigen Designs anschaut, dann muss man sagen, dass das Boot seiner Zeit voraus war. Ich glaube vom gleichen Designer stammt auch die Shadow, ein sehr elegantes Boot. Aber leider hat es sich kaum durchgesetzt.
Schöner segeln
Folgende Benutzer bedankten sich: flor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Feb. 2014 08:23 #287
von flor
Dümpel und studier.
C_2
SUI 73
flor antwortete auf Einsegeln C_2 Teil2
Sali Peter
Schön Dich zu lesen hier.
Musste schmunzeln wegen......"zur Begeisterung meiner Frau"............
Vielen Dank
Gruss Rolf
Schön Dich zu lesen hier.
Musste schmunzeln wegen......"zur Begeisterung meiner Frau"............
Vielen Dank
Gruss Rolf
Dümpel und studier.
C_2
SUI 73
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 März 2014 18:47 - 02 März 2014 19:14 #300
von flor
Dümpel und studier.
C_2
SUI 73
flor antwortete auf Einsegeln C_2 Teil2
Hallo
Dieses Wochenende bin ich doch ein rechtes Stück weitergekommen an meinem Boot.
Bohrungen am Mast wurden angebracht, ist auch für mich nicht einfach damit die Winkel stimmen, habe weder ein Prisma noch einen Bohrschraubstock.
Danach wurde der Lümmelbeschlag, welcher ich neu fertigte, damit der alte Mast erhalten bleibt, montiert (geschraubt) und alles mit Devcon gesichert.
Nach fertigung der Salinge und Wanten, die auch wieder aus 0.6mm Chromstahldraht bestehen, sind eingezogen, diese sind nun einzeln am Topbeschlag eingehängt.
Erhoffe mir dabei mehr Riggspannung in den weicheren Mast zu bringen.
Nächste Woche wird der Mast gestellt, Wantenspanner montiert und das Gross wieder angeschlagen.
Gruss flor
Dieses Wochenende bin ich doch ein rechtes Stück weitergekommen an meinem Boot.
Bohrungen am Mast wurden angebracht, ist auch für mich nicht einfach damit die Winkel stimmen, habe weder ein Prisma noch einen Bohrschraubstock.
Danach wurde der Lümmelbeschlag, welcher ich neu fertigte, damit der alte Mast erhalten bleibt, montiert (geschraubt) und alles mit Devcon gesichert.
Nach fertigung der Salinge und Wanten, die auch wieder aus 0.6mm Chromstahldraht bestehen, sind eingezogen, diese sind nun einzeln am Topbeschlag eingehängt.
Erhoffe mir dabei mehr Riggspannung in den weicheren Mast zu bringen.
Nächste Woche wird der Mast gestellt, Wantenspanner montiert und das Gross wieder angeschlagen.
Gruss flor
Dümpel und studier.
C_2
SUI 73
Letzte Änderung: 02 März 2014 19:14 von flor. Begründung: Korrigiert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 März 2014 16:12 #310
von flor
Dümpel und studier.
C_2
SUI 73
flor antwortete auf Einsegeln C_2 Teil2
Hallo Alle
Endlich ist meine "Cathena_2" fast fertig, so richtig fertig ist doch ein Boot nie, es gibt doch immer noch was zu machen daran.
Der neue Mast steht, meines Erachtens ist er zu weich und muss mal aufs Wasser damit. Die Politur des Rumpfes ist auch gemacht und sieht recht gut aus.
Danach habe ich noch die Segel gereinigt.
Meine hatten es wirklich nötig.
Wenn man das folgende Bild vom Reinigungstuch anschaut, unglaublich.
Das Gross war erstmals in Brunnen an der Regatta drauf (Okt. 13), die Fock kam später dazu und welch ein Schmutz.
Kaum zu glauben, aber jetzt sind die Segel wieder frei von Wasserflecken und sonstigem Schmutz.
Grüsse flor
Endlich ist meine "Cathena_2" fast fertig, so richtig fertig ist doch ein Boot nie, es gibt doch immer noch was zu machen daran.
Der neue Mast steht, meines Erachtens ist er zu weich und muss mal aufs Wasser damit. Die Politur des Rumpfes ist auch gemacht und sieht recht gut aus.
Danach habe ich noch die Segel gereinigt.
Meine hatten es wirklich nötig.
Wenn man das folgende Bild vom Reinigungstuch anschaut, unglaublich.
Das Gross war erstmals in Brunnen an der Regatta drauf (Okt. 13), die Fock kam später dazu und welch ein Schmutz.
Kaum zu glauben, aber jetzt sind die Segel wieder frei von Wasserflecken und sonstigem Schmutz.
Grüsse flor
Dümpel und studier.
C_2
SUI 73
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gallimimus
- Offline
- Moderator
- SUI 47
08 März 2014 17:18 #311
von Gallimimus
Schöner segeln
Gallimimus antwortete auf Einsegeln C_2 Teil2
Hallo Flor
Sieht wirklich gut aus, Deine Politur, wie polierst Du genau? Bei den relativ dünnen und weichen Kunststoffschalen dünkt mich das immer schwierig...
(Bei Holzbooten ist das etwas einfacher)
Sieht wirklich gut aus, Deine Politur, wie polierst Du genau? Bei den relativ dünnen und weichen Kunststoffschalen dünkt mich das immer schwierig...
(Bei Holzbooten ist das etwas einfacher)
Schöner segeln
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden